Juliane Kuhla, Alexandra Pavljutschenko, Anika Simann

 

Unsere Gastschülerin Alexandra Pavljutschenko stellt sich vor.

 

Ich komme aus der goßen, sibierischen Stadt Tomsk. Tomsk hat 500.000 Einwohner, viele Schulen und Universitäten. Ich gehe dort in die 10. Klasse des Gymnasiums Nr. 6 mit erweitertem Deutschunterricht. Vom 12. Mai bis zum 20. Juni wohne ich bei Familie Spindler in Loosen und besuche seitdem die Klasse 9, in der Theodor Körner Schule Picher. Mir gefällt es in Deutschland sehr gut. Es ist sehr sozial und auch ältere Leute treiben noch Sport und halten sich so gesund und jung. Jugendliche haben genaue Vorstellungen davon, was sie in ihrer Zunkunft machen wollen. Sie sind verantwortungsvoll und sehr selbstständig in ihren Entscheidungen und Handlungen. Auch ich habe genaue Vorstellungen für meine Zukunft. Ich möchte Sprachen studieren um Dolmetcherin zu werden und weltweit arbeiten zu können.

 

Alexandra Pavljutschenko

"Der Weimarer Kultur- Express"

 

... Weihnachtsduft in jedem Raum...

Begegnung- Lucas, Antonia, Cassidy, Vanessa, Darline und Max lesen den Bewohnern des Alten- u. Pflegeheimes - Gutshofstiftung- Neu Krenzlin Geschichten, Fabeln und Märchen vor. Sie sind dort willkommene Gäste. Fotos

Jugendopposition in der DDR

SchülerInnen der 10. Klasse hören die Lebensgeschichten von Dr. med. MR. Klaus Rintelen und Siegfried Jahnke. Foto

Demokratieprojekt der 9. KL. mit Marcus Barwitzki- gefördert vom Verein Mahn- u. Gedenkstätten Wöbbelin. Fotos

SPURENSUCHE

1o. Klasse- Präsentation des Projektes - Zwangsarbeit in Südwestmecklenburg zur Zeit des Nationalsozialismus- Landratsamt 10.11.2011  Foto

Zeitzeugengespräch zum Thema Kollektivierung der Landwirtschaft der DDR- Herr Tiede und Frau Kalkreuth im Gespräch mit den SchülerInnen der 9. Klasse. Fotos