- Selbstbehauptungskurs für Mädchen -

- Kuchenbasar am 1. Juli 2025 -

Am 1. Juli 2025 findet der Kuchenbasar der Klasse 6b statt.
Alle Schülerinnen und Schüler und Lehrer sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und die selbstgebackenen Leckereien zu genießen.
Der Erlös kommt einem Klassenprojekt zugute.
Wir freuen uns auf euch! ?✨

- Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels und Jungs der freiwilligen Feuerwehr  -

Herzlichen Glückwunsch an unsere talentierten Mädels und Jungs aus Strohkirchen!
Sie haben beim Wettkampf der freiwilligen Feuerwehr den Titel der Kreismeister der Jugend gewonnen! ?️ Und auch ein riesiges Lob an unsere Mädels aus Picher, die als Landesmeister hervor-gegangen sind!
Jetzt geht's für sie zur Deutschen Meisterschaft!
Wir sind unheimlich stolz auf euch! Macht weiter so! 

- Medienausbildungswochenende für Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 - 9  -

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9,

habt ihr Lust auf Medien? Vom 21. bis 23. November findet in Stralsund ein kostenfreies Ausbildungswochenende statt,
bei dem ihr die Möglichkeit habt, Medienscout MV zu werden!

Es erwartet euch ein spannendes Wochenende voller Spaß, Action, neuem Wissen und Kreativität rund um das Thema digitale Medien. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte
bei Frau Schröder-Brandt.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

- Talentetag  -

- Erich Kary Preis -

Wir freuen uns, dass die Klasse 10a für das Projekt "Jenseits der Stille - Gegen das Vergessen" für den Erich Kary Preis nominiert wurde! Heute fand die feierliche Preisverleihung im Develup in Ludwigslust statt.

Für ihr herausragendes Engagement für Weltoffenheit, Demokratie & Toleranz sowie Bildung und Vermittlung erhielten sie den Sonderpreis. ??

Stellvertretend für die gesamte Klasse nahmen einige Schüler und ihre Klassenlehrerin den Preis entgegen. Ein weiterer Höhepunkt: Im Juni dürfen sie den Landtag in Schwerin besuchen! ?️

Wir sind stolz auf eure Leistung und euer Engagement! Weiter so! ⭐️

- Teil2 der Ausstellung der 10. Klasse in Ludwigslust -

Wir sind stolz auf unsere 10. Klasse, die kürzlich den 2. Teil ihrer beeindruckenden Ausstellung über ihre Reise in die Konzentrationslager nach Auschwitz in Ludwigslust präsentiert hat. Vor über 100 Gästen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Erkenntnisse vor.

Trotz ihrer Aufregung gelang es ihnen, das Publikum mit ihrer Präsentation zu fesseln. Die Ausstellung wurde von allen Anwesenden begeistert aufgenommen und regte zu tiefgehenden Gesprächen an.

Besonders erfreulich war das Lob von unserem Landrat, Herrn Sternberg, der die Leistung der Schüler würdigte und sie zu einem persönlichen Austausch einlud.

Diese Veranstaltung war nicht nur ein wichtiger Schritt in der Auseinandersetzung mit der Geschichte, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für unsere Schüler. Wir gratulieren der 10. Klasse zu diesem großartigen Erfolg!

 

- Erfolgreicher Schwimmunterricht der Drittklässler-

Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen vom 13. November 2024 bis zum 29. Januar 2025 jeden Mittwoch erfolgreich am Schwimmunterricht teilgenommen haben.

Die Kinder haben mit viel Begeisterung und Engagement an den Schwimmstunden teilgenommen und konnten dabei beeindruckende Fortschritte erzielen. Viele Schüler haben tolle Ergebnisse erzielt, sei es in der Technik, der Ausdauer oder im Selbstvertrauen im Wasser.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Drittklässler und danken den Lehrkräften und Schwimmtrainern für ihre Unterstützung und Motivation. Der Schwimmunterricht hat nicht nur die Schwimmfähigkeiten der Kinder verbessert, sondern auch viel Freude und Teamgeist gefördert.

Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Schwimmstunden in der Zukunft!

 

- Wir suchen Unterstützung -

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Standort: Regionalschule
Anstellung: Teilzeit

Wir suchen:
Eine motivierte studentische Hilfskraft, die unser Team an der Regionalschule unterstützt.

Voraussetzungen:

  • Lehramtsstudent im mindestens 3. Semester
  • Freude an der Arbeit mit Schülern
  • Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einblicke in den Schulalltag
  • Ein freundliches und unterstützendes Team

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht
  • Betreuung von Schülergruppen
  • Mithilfe bei der Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien

Du hast Lust, uns zu unterstützen?
Dann melde dich unter schulepicher@web.de oder telefonisch unter 038751 20234. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

 

- Besuch aus Kummer am Freitag, 24.01.25 -

Wir freuen uns, am Freitag, den 24. Januar 2025, die 4. Klasse aus Kummer bei uns willkommen zu heißen! Die Kinder werden eine spannende Hausführung erhalten, sich mit unseren Fünftklässlern austauschen und bei Spiel und Spaß ihre zukünftigen Klassenkameraden aus unserer 4. Klasse kennenlernen. Es wird ein toller Tag voller Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf den Besuch!

 

- Wanderausstellung der Klasse 10A ist ins Amt Hagenow Land eingezogen -

- Neuigkeiten: Unser neuer Instagram-Account -

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule jetzt einen neuen offiziellen Instagram-Account hat! 

Folgt uns, um spannende Einblicke in das Schulleben, aktuelle Veranstaltungen und tolle Projekte unserer Schülerinnen und Schüler zu erhalten. Bleibt immer auf dem neuesten Stand und erlebt die Highlights unserer Schule hautnah!

Folgt uns unter: @theodor_koerner_schule_picher/

 

 

Wir freuen uns auf viel Follower und darauf, gemeinsam mit euch unsere Schulcommunity zu stärken! ✨

 

- VOLLEYBALL-KREISFINALE -

Am 11.12.2024 fand in Strahlendorf ein spannendes Volleyballturnier statt, an dem sowohl unsere Jungen- als auch unsere Mädchenmannschaft teilnahmen. Beide Teams zeigten herausragende Leistungen und kämpften bis zum Schluss. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Teams.

 

Weitere Eindrücke finden Sie in der Gallerie.

 

- PROJEKTTAG "CHRISTMAS" -

Heute erlebte die Klasse 6a einen aufregenden Projekttag im Fach Englisch, der ganz im Zeichen von Weihnachten stand.

 

Weitere Eindrücke finden Sie in der Gallerie.

- VORLESEWETTBEWERB -

Am 06. Dezember fand der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt, der Schüler der 5. und 6. Klassen zusammenbrachte, um ihre Lesekünste unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Talent vor einer begeisterten Jury und einem Publikum zu präsentieren.

Schulsiegerin ist Anna Gerard aus der 5b. Herzlichen Glückwunsch!

 

- FUSSBALLTURNIER IN GRABOW - 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kicker aus der 5. Klasse!

Ihr habt trotz des Wetters hervorrangend gespielt und bis zum Schluss gekämpft. Danke, dass ihr unsere Schule so großartig vertreten habt.

 

Ein großes Dankeschön auch an die Trainer Pepe & Phil

aus der 10. Klasse!

- FUNDGRUBE ERÖFFNET - 

Die Fundgrube ist eröffnet! :-) Schauen Sie gerne einmal nach, ob Sie etwas wiedererkennen. Die nächsten Tage folgen weitere Dinge, die ihr Zuhause suchen.

 

- NEUE SCHULLEITUNG - 

Mein Name ist Carsta Benzien.
Seit dem 1. August 1998 bin ich als Fachlehrerin für Deutsch und Kunsterziehung an der Theodor- Körner- Schule Picher tätig.
Viele Schülerinnen und Schüler durfte ich in dieser Zeit begleiten, um einen erfolgreichen Start in die weiterführende Schule oder mit dem Schulabschluss in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten.
Heute sehen wir uns dann gerne bei unseren Tagen der offenen Tür oder sogar nun selber als Eltern unserer Schüler wieder.
Seit dem 1. August 2024 werde ich nun als Schulleiterin meine Arbeit fortsetzen.