- Spendenlauf am 02.05.2025 -
Liebe Eltern und Unterstützer,
Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, bitten wir Sie, sich unter der folgenden E-Mail-Adresse zu melden: schulfoerderverein-picher@gmx.de. Geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen die Bescheinigung zeitnah zusenden können.
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!
- Spendenlauf am 02.05.2025 -
Am 02.05.2025 ist es endlich soweit: Unsere Schülerinnen und Schüler laufen erstmalig für unsere Schule! Der Erlös dieses Spendenlaufs kommt der Verschönerung unseres Sportplatzes zugute. Gemeinsam möchten wir etwas bewegen und die sportlichen Möglichkeiten für unsere Kinder verbessern. Wir freuen uns über jeden Sponsor und jede Unterstützung – denn jeder Euro zählt! Helfen Sie uns, unsere Schüler und unsere Schule zu unterstützen und Teil dieses besonderen Events zu werden!
- Online-Expertenvortrag -
entspannter lernen zu Hause – wünschen wir uns das nicht alle?
Genau deshalb möchten wir Sie herzlich zu dem gleichnamigen Online-Expertenvortrag einladen, den wir für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler organisieren konnten. Die angekündigten Inhalte sind vielversprechend und für Eltern aller Klassenstufen relevant.
Datum: 12. Mai 2025 um 20:15 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Ort: Online, bei Ihnen zu Hause
Anmeldung: https://schule-vortrag.de/gesamtelternvertretung-parchim/
Bei Interesse und Zeit melden Sie sich bitte direkt an. Dann wird Ihnen vorab ein Link zugesendet, mit dem Sie am Vortragsabend Zugang zum
Online-Seminarraum erhalten.
In dem Vortrag zeigt uns ein/eine Expert:in der Akademie für Lernpädagogik aus Köln, mit welchen einfachen Tipps und Methoden mehr Leichtigkeit im
Schulalltag möglich ist – und zwar für die ganze Familie.
Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
- Selbstständiges Lernen
- Konzentration
- Eltern-Kind-Kommunikation
- Emotionale Kraft
Genauere Informationen zum Vortrag und den Inhalten finden Sie direkt auf der Anmeldeseite:https://schule-vortrag.de/gesamtelternvertretung-parchim/
In den Feedbacks anderer Schulen wird vor allem die motivierende Art der Referent:innen gelobt, die mit viel Humor und Beispielen aus der Praxis
zahlreiche und direkt anwendbare Tipps für zu Hause erklären. Ein Vortrag, der sich wirklich lohnt.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen!
Mit Freundlichen Grüßen
Silvia Muxfeldt
- Teil 2 der Ausstellung der 10. Klasse in Ludwigslust-
Wir sind stolz auf unsere 10. Klasse, die kürzlich den 2. Teil ihrer beeindruckenden Ausstellung über ihre Reise in die Konzentrationslager nach Auschwitz in Ludwigslust präsentiert hat. Vor über 100 Gästen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Erkenntnisse vor.
Trotz ihrer Aufregung gelang es ihnen, das Publikum mit ihrer Präsentation zu fesseln. Die Ausstellung wurde von allen Anwesenden begeistert aufgenommen und regte zu tiefgehenden Gesprächen an.
Besonders erfreulich war das Lob von unserem Landrat, Herrn Sternberg, der die Leistung der Schüler würdigte und sie zu einem persönlichen Austausch einlud.
Diese Veranstaltung war nicht nur ein wichtiger Schritt in der Auseinandersetzung mit der Geschichte, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für unsere Schüler. Wir gratulieren der 10. Klasse zu diesem großartigen Erfolg!
- Erfolgreicher Schwimmunterricht der Drittklässler-
Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen vom 13. November 2024 bis zum 29. Januar 2025 jeden Mittwoch erfolgreich am Schwimmunterricht teilgenommen haben.
Die Kinder haben mit viel Begeisterung und Engagement an den Schwimmstunden teilgenommen und konnten dabei beeindruckende Fortschritte erzielen. Viele Schüler haben tolle Ergebnisse erzielt, sei es in der Technik, der Ausdauer oder im Selbstvertrauen im Wasser.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Drittklässler und danken den Lehrkräften und Schwimmtrainern für ihre Unterstützung und Motivation. Der Schwimmunterricht hat nicht nur die Schwimmfähigkeiten der Kinder verbessert, sondern auch viel Freude und Teamgeist gefördert.
Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Schwimmstunden in der Zukunft!
- Wir suchen Unterstützung-
Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Standort: Regionalschule
Anstellung: Teilzeit
Wir suchen:
Eine motivierte studentische Hilfskraft, die unser Team an der Regionalschule unterstützt.
Voraussetzungen:
- Lehramtsstudent im mindestens 3. Semester
- Freude an der Arbeit mit Schülern
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in den Schulalltag
- Ein freundliches und unterstützendes Team
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht
- Betreuung von Schülergruppen
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien
Du hast Lust, uns zu unterstützen?
Dann melde dich unter schulepicher@web.de oder telefonisch
unter 038751 20234. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
- Besuch aus Kummer am Freitag, 24.01.25-
Wir freuen uns, am Freitag, den 24. Januar 2025, die 4. Klasse aus Kummer bei uns willkommen zu heißen! Die Kinder werden eine spannende Hausführung erhalten, sich mit unseren Fünftklässlern austauschen und bei Spiel und Spaß ihre zukünftigen Klassenkameraden aus unserer 4. Klasse kennenlernen. Es wird ein toller Tag voller Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf den Besuch!
- Wanderausstellung der Klasse 10A ist ins Amt Hagenow Land eingezogen -
- Neuigkeiten: Unser neuer Instagram-Account -
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule jetzt einen neuen offiziellen Instagram-Account hat!
Folgt uns, um spannende Einblicke in das Schulleben, aktuelle Veranstaltungen und tolle Projekte unserer Schülerinnen und Schüler zu erhalten. Bleibt immer auf dem neuesten Stand und erlebt die Highlights unserer Schule hautnah!
Folgt uns unter: @theodor_koerner_schule_picher/
Wir freuen uns auf viel Follower und darauf, gemeinsam mit euch unsere Schulcommunity zu stärken! ✨
- Weihnachtsmarkt und Schattentheater -
Am 19.12.2024 war es endlich soweit: Die 10. Klasse unserer Schule veranstaltete ihren mit Spannung erwarteten Weihnachtsmarkt! Bei festlicher Stimmung und kaltem Winterwetter strömten zahlreiche Schüler und Schülerinnen in die Sporthalle, um sich auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Die zweiten Klassen unserer Schule durften an diesem Tag noch ein ganz besonderes Ereignis erleben: ein Schattentheater, das die Kinder in die zauberhafte Welt des Märchens entführte!
Weitere Eindrücke finden Sie in der Gallerie.
- Tag der offenen Tür -
Der Tag der offenen Tür findet in diesem Schuljahr am 11.04.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
Weitere Inos folgen.
- VOLLEYBALL-KREISFINALE -
Am 11.12.2024 fand in Strahlendorf ein spannendes Volleyballturnier statt, an dem sowohl unsere Jungen- als auch unsere Mädchenmannschaft teilnahmen. Beide Teams zeigten herausragende Leistungen und kämpften bis zum Schluss. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Teams.
Weitere Eindrücke finden Sie in der Gallerie.
- PROJEKTTAG "CHRISTMAS" -
Heute erlebte die Klasse 6a einen aufregenden Projekttag im Fach Englisch, der ganz im Zeichen von Weihnachten stand.
Weitere Eindrücke finden Sie in der Gallerie.
- VORLESEWETTBEWERB -
Am 06. Dezember fand der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt, der Schüler der 5. und 6. Klassen zusammenbrachte, um ihre Lesekünste unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Talent vor einer begeisterten Jury und einem Publikum zu präsentieren.
Schulsiegerin ist Anna Gerard aus der 5b. Herzlichen Glückwunsch!
- FUNDGRUBE -
Neue Sachen in der Fundgrube suchen wieder ein zuhause :-)
- FUSSBALLTURNIER IN GRABOW -
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kicker aus der 5. Klasse!
Ihr habt trotz des Wetters hervorrangend gespielt und bis zum Schluss gekämpft. Danke, dass ihr unsere Schule so großartig vertreten habt.
Ein großes Dankeschön auch an die Trainer Pepe & Phil
aus der 10. Klasse!
- FUNDGRUBE ERÖFFNET -
Die Fundgrube ist eröffnet! :-) Schauen Sie gerne einmal nach, ob Sie etwas wiedererkennen. Die nächsten Tage folgen weitere Dinge, die ihr Zuhause suchen.
- NEUE SCHULLEITUNG -
Mein Name ist Carsta Benzien.
Seit dem 1. August 1998 bin ich als Fachlehrerin für Deutsch und Kunsterziehung an der Theodor- Körner- Schule Picher
tätig.
Viele Schülerinnen und Schüler durfte ich in dieser Zeit begleiten, um einen erfolgreichen Start in die weiterführende Schule
oder mit dem Schulabschluss in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten.
Heute sehen wir uns dann gerne bei unseren Tagen der offenen Tür oder sogar nun selber als Eltern unserer Schüler
wieder.
Seit dem 1. August 2024 werde ich nun als Schulleiterin meine Arbeit fortsetzen.