Schulanmeldeformular 2024/25
Anmeldung Einschulung 2024_2025.pdf
PDF-Dokument [151.0 KB]

AKTUELLER STAND 22. Februar 2023 - 17.00 Uhr

EX Schülertreffen wird am 20. oder 27. Januar 2024 wiederholt!

EX- Schülertreffen 2023!

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!

Bis zum nächsten Mal!

 

------------------------------------------------------------

EX Schülertreffen 2023

Die Idee dieses Treffen am 28.1.2023 zu machen entstand vor ca. einem halben Jahr. Nun ist es schon wieder Geschichte. Heute, am 29. Januar wissen wir, dass es eine gute Idee war. Soo viele sind in ihre alte Schule zurückgekommen! So viele wollten die Erinnerungen auffrischen, die Räume wiedersehen, Freunde von damals und heute treffen. Mit Melanie, Domeena und Anja haben wir es einfach mal vorbereitet. Sie selbst waren ja vor kurzem noch Schülerinnen und sind nun schon mal Muttis von Schülern, die gerade hier sind! Viele andere haben dann noch Kuchen dazu gebacken, Dinge transportiert und einige aus der 9. Klasse haben verkauft und gegrillt.

Wer alles da war? Es sah von Anfang an sehr viel aus! Schüler aus Abschlussjahrgängen von 1983 bis 2020, immerhin die Spanne von 37 Jahren. Viele aus der Nähe, einige aus Hamburg, Berlin, Schwerin, Boizenburg und…..wer weiß? Sehr viele kennen sich seit der Schule, leben hier in der Nähe zusammen. Viele sind seit Schulzeiten befreundet und vernetzt. Einige haben sich sogar schon in der Schule verliebt, haben geheiratet und sind noch verliebt?
Es fanden „kleine Klassentreffen“ statt. Manch mit 1 oder 2 Schülern nur sehr klein, andere etwas größer. Ein großes HALLO, wenn wieder jemand dazu kam. Echte freudige Überraschungen, besonders bei denen, die sich nun wirklich lange nicht gesehen hatten. „Weißt du noch………..?“ eine viel gestellte Frage. Und viele wussten noch! Was haben wir hinter der Turnhalle im Schuppen alles gemacht? Es gab Sekt! Wir haben Frau ???? das Leben ganz schön schwer gemacht. Wir haben soo gern Sport mit Herrn Meyer gemacht, er war immer ein guter Lehrer für uns. Oder: „Fast Alles sieht noch aus wie früher!“ sogar Herr T.“ Danke!

Für mich war es ein wahre Freude, so viele Menschen zu sehen, die wir hier in der Schule Picher ein wenig auf’s Leben vorbereiten konnten. So viele Erwachsene, die den Weg in’s Leben dann einfach weiter gegangen sind. Manche ganz gerade und ohne Schnörkel, manche mit ein paar kleinen Umwegen! Wie im richtigen Leben halt. Ich bin stolz! Ein guter Tag!

Danke allen, die dem Ruf in die Schule gefolgt sind!

Wie es weiter geht? Machen wir’s nochmal? Wenn ja wann? Kommen dann überhaupt schon wieder welche, wenn es schon 2024 sein würde? Kommen dann die, die 2023 keine Zeit hatten oder krank waren?  Machen wir für unsere Klasse ein Klassentreffen draus? Laden wir unsere Lehrer dazu ein?

Mein Gefühl sagt: JA!   Aber es ist noch eine Weile bis dahin und man kann entscheiden. Bestimmt wird es einige geben, die beim nächsten Mal mit organisieren würden! Also – mal sehen!

M. Tiede

 
 

 

 

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 

WIR SIND DA!

 

 

 

ELTERNZUGANG - NOTEN und Fehltage

 

In diesem Bereich sehen Sie die o.g. Informationen.

Aktualisierung täglich 13 Uhr.

Fehlende Zugangsdaten erhalten Sie auf den Elternversammlungen!

Sollten Sie Probleme beim Zugang haben, bitte melden!

 

 

 

AKTUELL

 

ZENSUREN und FEHLZEITEN

 

Lehrerinnen und Lehrer dringend gesucht!

In unserer Schule können Sie in den kommenden Jahren eine Arbeit als Lehrerin oder Lehrer in fast allen Fächern finden.


Wir brauchen auch in den Folgejahren ausgebildete Lehrer in fast allen Fächern.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einem unverbindlichen Gespräch über Einstiegschancen bei uns melden.

In unserem Schulbereich erwartet Sie eine sehr schöne Landschaft ohne Windräder und Atomkraftwerke. Feste Straßen verbinden alle Dörfer und die Schule miteinander. Wohnraum ist günstig zu mieten, ab und zu stehen Häuser zum Verkauf oder können neu gebaut werden.

Unsere Klassen sind übersichtlich groß. Durch das ländliche Umfeld sind unsere Schüler ausgeglichen und ruhig. Nur selten haben wir ernsthafte Probleme. Steigender Zuzug auf’s Land lässt unsere Schule nach und nach wieder größer werden. Eine neue Schule soll gebaut werden.

Melden Sie sich auch außerhalb der Ausschreibungen des BM MV, falls Sie Interesse haben.

Bis demnächst.

Michael Tiede (Schulleiter)

 

 

 

 

5200,00€

zahlt der Schulzweckverband jährlich für die Realisierung des Schwimmunterrichts!

http://translations-europa.de/szenen-des-wandels-der-akteure-von-1989/

Projekt der 10. Klasse
Gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
www.bundesstiftung-aufarbeitung.de

bundesstiftung_zur_aufarbeitung_der_sed-diktatur_logo