Walter Dahnke Umweltpreis

 

Einige Schüler aus der 7. & 8. Klasse beschäftigten sich im Schuljahr 2021/2022 im Rahmen des Wahlpflichtkurses "Natur und Umwelt" mit dem Thema "Wir und der Baum des Jahres". Durch die Beteiligung seit mehreren Jahren an der Pflanzung des "Baum des Jahres", findet man mittlerweile 10 verschiedene Exemplare auf dem Schulgelände. Zu Beginn des Projektes wurde der Schulhofbestand aufgenommen und die verschiedenen Bäume untereinander aufgeteilt. Jeder informierte sich über eine Art und fertigte einen Steckbrief an, welche anschließend dem Kurs vorgestellt wurde. Der Baum des Jahres 2021 wurde die Stechpalme, diese wurde zusammen mit dem Jassnitzer Revierleiter Volker Lüdtke als Dreier-Gruppe auf unserem Schulhof und eine weitere einzelne Stechpalme im Revier gepflanzt. Das Projekt hat nicht nur große Freude bereitet, sondern es soll auch die Tradition aufheben lassen, jährlich den Baum des Jahres auf unserem Schulgelände zu pflanzen. Es fühlt sich gut an, etwas für die Natur zu tun und die Nachhaltigkeit zu unterstützen- nachhaltig in zweierlei Hinsicht: zum einen für die Umwelt und des Weiteren für die Schule. Dieses
Projekt wurde in Form einer Wandtafel festgehalten. Frau Krauß animierte den Kurs sich mit dem Projekt beim Walter Dahnke Umweltpreis zu bewerben - Volltreffer! Wir gewannen den 1. Preis! Vom Preisgeld über 3000 Euro wurde dem Kurs eine Schulfahrt auf Sylt finanziert. Zusammen mit Frau Weigt und ihrer Klasse erlebten wir ein paar schöne Tage: Wattwanderung, Fahrradtour, Schifffahrt zu den Seehundbänken, Kegeln,... Das Wetter spielte mit und wir
hatten eine tolle Woche!
 
(geschrieben von Lara Kirchner, Schülerzeitung Januar 2023)